Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 12.02.2019 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
Tauberstr. - 12.02.2019Lauda-Königshofen: Diebe unterwegs
Holzdiebe waren Anfang Februar in Lauda-Königshofen aktiv. In der
Zeit zwischen Samstag, 2. Februar und Sonntag, 03. Februar, stahlen
Unbekannte fünf Ster Holz in der
Tauberstraße. Das Holz wurde
unterhalb des Bahnareals in Lauda zwischen einem Drogeriemarkt und
einem Reifenhandel gelagert. Die Zufahrt zu diesem Lagerplatz erfolgt
über die Tauberstraße, zwischen der Drogerie und einer Fleischerei.
Bei dem Brennholz handelt es sich um Stücke mit einer Länge von einem
halben bis zwei Metern. Die Höhe des entstandenen Schadens beläuft
sich auf circa 300 Euro. Verdächtige Beobachtungen werden an das
Polizeirevier Tauberbischofsheim, Telefon 09341 810, erbeten.
Bad Mergentheim: Drei Leichtverletzte nach Körperverletzung
Am vergangenen Wochenende wurden drei Personen vor einer Diskothek
in Bad Mergentheim, in der Straße "Beim Braunstall" leicht verletzt.
In der Nacht auf Sonntag, gegen 02:30 Uhr, fuhren zwei Fahrzeuge vor
den Club. Neun Personen sollen ausgestiegen sein und scheinbar
grundlos auf die drei Männer eingeschlagen haben. Nach dem
körperlichen Übergriff seien die unbekannten Täter mit ihren Autos
davon gefahren. Es handelt sich vermutlich um einen weißen Daimler
Benz und einen Golf. Hinweise auf den Vorfall sollten dem
Polizeirevier Bad Mergentheim unter der Telefonnummer 07931 54990
mitgeteilt werden.
A 81 Großrinderfeld: Erfolgreiche Fernbuskontrollen
Immer wieder können bei Fernbuskontrollen gesuchte Personen
festgestellt werden und entsprechende Maßnahmen getroffen werden. So
auch am Montagabend, 18:30 Uhr, auf einem Parkplatz der Autobahn 81
bei Großrinderfeld. Durch die Polizei wurde ein Fernreisebus, der
sich auf dem Weg von Berlin nach Freiburg befand, kontrolliert. Beim
Abgleich der Personalien einer männlichen Person mit den
polizeilichen Datensystemen wurden mehrere Fahndungsnotierungen
festgestellt. Der Mann wurde von der Staatsanwaltschaft gesucht und
war zur Festnahme ausgeschrieben. Ihm wurde vor Ort die Festnahme
erklärt. Der Fahrgast war auf dem Weg nach Portugal. Es wird davon
ausgegangen, dass er sich durch Flucht ins Ausland der deutschen
Rechtsstaatlichkeit entziehen wollte. Im Rahmen von weiteren
Ermittlungen wurde bekannt, dass die bayrische Polizei bereits seit
längerem intensiv nach der Person sucht. Bisher flüchtete der
Beschuldigte in der Vergangenheit bei Kontrollen mehrfach und konnte
so die Festnahme verhindern.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 17
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
21.02.2019 - Tauberstr.
Lauda-Königshofen: Einbruch in Kleingartenanlage
Einbrecher waren in einer Kleingartenanlage in der Tauberstraße in
Lauda-Königshofen unterwegs. Am Mittwoch stellte der Mieter eines
umzäunten Gru...
18.09.2018 - Tauberstr.
Bad Mergentheim: Entwichener Strafgefangener
wieder hinter Gittern
Trotz zweifacher Fesselung an den Beinen gelang einem 19-Jährigen
am Montagnachmittag, gegen 14.30 Uhr, die Flucht aus einem Ba...
02.06.2017 - Tauberstr.
Bad Mergentheim: Schlägerei am Bahnhofsvorplatz
Bei einer zunächst verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei
Gruppen vor dem Bahnhof in Bad Mergentheim am Donnerstagabend soll
der Streit in dem ...