zurück

Pressemitteilung Polizeipräsidium Heilbronn vom 02.06.2017, mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis

Tauberstr. - 02.06.2017

Bad Mergentheim: Schlägerei am Bahnhofsvorplatz

Bei einer zunächst verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei
Gruppen vor dem Bahnhof in Bad Mergentheim am Donnerstagabend soll
der Streit in dem Maße eskaliert sein, dass zwei Personen auf einen
19-Jährigen einschlugen, dessen Brille beschädigten und ihn sogar
würgten. Einer der Beteiligten ist der Polizei zwischenzeitlich
bekannt. Von dem anderen gibt es nur eine Beschreibung. Er soll
zwischen 160 - 170 cm groß sein, 20 - 25 Jahre alt, von normaler
Statur, schwarze leicht gelockte Haare haben und einen Verband an der
linken Hand tragen. Bekleidet war der südländisch aussehende
Unbekannte mit grauer kurzer Jogginghose und einem schwarzen T-Shirt.
Hinweise zum Tatgeschehen nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim
unter 07931 54990 entgegen.

Lauda-Königshofen: Unfall auf Discounterparkplatz, Hergang unklar
Das Polizeirevier Tauberbischofsheim bearbeitet einen Unfall, der
sich am Donnerstagmorgen, gegen 9.10 Uhr, auf dem Parkplatz eines
Discounters in der Lauda-Königshofener Tauberstraße ereignete. Beide
Unfallbeteiligten parkten rückwärts aus und stießen zusammen. Über
den Unfallhergang machten sie unterschiedliche Angaben. Daher erhofft
sich die Polizei die Aussage von Zeugen. Diese werden gebeten, sich
unter, Telefon 09341 81 0, zu melden.

Lauda-Königshofen: Unfall beim Umspannwerk, zwei Leichtverletzte
Der Fahrer eines Fords wollte am Donnerstagmittag, gegen 14:40 Uhr,
von der B290 im Bereich Lauda-Königshofen beim dortigen Umspannwerk
nach links in einen Feldweg abbiegen. Hierbei übersah der 30-Jährige
offenbar einen entgegenkommenden BMW. Es kam zum Zusammenstoß beider
Pkw wobei beide Fahrer leicht verletzt wurden. Der entstandene
Sachschaden an beiden Wagen wird auf jeweils 5.000 Euro geschätzt.

Lauda-Königshofen: Zeugen nach Unfall gesucht Einen Schaden in
Höhe von circa 2.000 Euro hinterließ ein Unbekannter in der Zeit von
Montag, 8.45 Uhr, bis Dienstagmorgen in der Lauda-Königshofener
Messestraße. Er streifte hierbei mit seinem Pkw beim Vorbeifahren
einen ordnungsgemäß geparkten Toyota und entfernte sich unerlaubt von
der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier
Tauberbischofsheim, Telefon 09341 810, in Verbindung zu setzen.

Lauda: Einbruch ins Terrassenfreibad Ein Unbekannter versuchte in
der Nacht zum Donnerstag das Kassenhäuschen im Freibad in der
Badstraße in Lauda aufzuhebeln. Zuvor waren der oder die Täter
vermutlich über den Außenzaun auf das Gelände gelangt. Die Türe hielt
stand, erbeutet wurde nichts. Der Polizeiposten Lauda-Königshofen
sucht nun Zeugen des Vorfalls. Diese können sich unter, Telefon 09343
62130, melden.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131
104-1010 gerne zur Verfügung.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 10
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Tauberstr.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 21.02.2019 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
21.02.2019 - Tauberstr.
Lauda-Königshofen: Einbruch in Kleingartenanlage Einbrecher waren in einer Kleingartenanlage in der Tauberstraße in Lauda-Königshofen unterwegs. Am Mittwoch stellte der Mieter eines umzäunten Gru... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 12.02.2019 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
12.02.2019 - Tauberstr.
Lauda-Königshofen: Diebe unterwegs Holzdiebe waren Anfang Februar in Lauda-Königshofen aktiv. In der Zeit zwischen Samstag, 2. Februar und Sonntag, 03. Februar, stahlen Unbekannte fünf Ster Holz... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 18.09.2018 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
18.09.2018 - Tauberstr.
Bad Mergentheim: Entwichener Strafgefangener wieder hinter Gittern Trotz zweifacher Fesselung an den Beinen gelang einem 19-Jährigen am Montagnachmittag, gegen 14.30 Uhr, die Flucht aus einem Ba... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen