PRESSEMITTEILUNG des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 19.08.2016
Main-Tauber-Kreis
Kapellenstr. - 19.08.2016Lauda-Königshofen - Messelhausen:
Familienstreitigkeit eskaliert
Zwei leichtverletzte Personen gab es bei einer
Familienstreitigkeit am Donnerstag in Messelhausen. Gegen 23 Uhr
gerieten ein 54-jähriger Mann und seine 44 Jahre alte Lebensgefährtin
in Streit. Als der Mann seine Freundin über die Treppe vom ersten
Obergeschoss in das Erdgeschoss ziehen wollte, mischte sich der
18-jährige Sohn der Frau in den Streit ein und ging dazwischen. Im
Anschluss kam es zu einem Handgemenge zwischen den beiden Männern,
bei dem der 54-Jährige den 18-Jährigen kurzzeitig sogar würgte. Erst
als weitere Familienangehörige dazwischen gingen, beruhigte sich die
Situation. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Tauberbischofsheim: 94-Jährige von Auto erfasst
Zum Glück nur leichte Verletzungen hat sich am Donnerstag eine
94-jährige Fußgängerin bei einem Unfall in der
Kapellenstraße in
Tauberbischofsheim zugezogen. Gegen 15.10 Uhr wollte eine 30-Jährige
mit ihrem Auto rückwärts von einem Parkplatz ausparken und übersah
hierbei offensichtlich die gerade mit ihrem Rollator auf dem Gehweg
laufende Frau. Nachdem es zur Berührung zwischen dem Fahrzeugheck und
dem Rollator gekommen war, stürzte die 94-Jährige auf den Gehweg.
Mehrere Passanten halfen ihr wieder auf die Beine. Nachdem die ältere
Dame vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht worden war, konnte sie
jedoch wieder nach Hause gehen. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von
zirka 500 Euro.
Wertheim-Bettingen: Mit Schreckschusswaffe auf Campingplatz
Mit einer Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz
muss ein 46-jähriger Mann rechnen. Er erschien am Donnerstag, gegen
20.30 Uhr, auf einem Campingplatz in Bettingen, um dort einen
angeblich unterschlagenen Pkw abzuholen. Hierbei wurde er von
mehreren Campern beobachtet, wie er eine Pistole aus seinem Pkw nahm
und in seinen Hosenbund steckte. Bei der anschließenden Kontrolle des
Mannes durch die verständigte Polizei, entdeckten die Polizisten
tatsächlich einen Colt bei dem Mann. Es handelte sich jedoch
lediglich um eine Schreckschusswaffe. Trotzdem hätte er hierfür eine
Erlaubnis benötigt. Die Schreckschusswaffe wurde durch die Polizei
einbehalten.
Wertheim: Einbruch in Firma
Unbekannte verschafften sich in der Nacht von Mittwoch auf
Donnerstag unbefugt Zutritt zu einer Firma in der
Karl-Carstens-Straße in Wertheim und erbeuteten mehrere hundert Euro.
Zunächst warfen die Einbrecher eine Fensterscheibe auf der
Gebäuderückseite ein und öffneten durch das so entstandene Loch das
Fenster. Da ihnen jedoch der Weg in den Bürokomplex der Firma durch
eine massive Stahltür versperrt wurde, verließen sie das Gebäude
wieder durch das Fenster und gingen zur Gebäudevorderseite. Auch hier
warfen sie ein Fenster ein. Anschließend durchsuchten sie mehrere
Räume und Schränke und entwendeten anschließend Geldkassetten mit
mehreren hundert Euro als Inhalt. Der reine Sachschaden am Gebäude
beläuft sich auf etwa 4.500 Euro. Sachdienliche Hinweise auf die
Täter gehen an das Polizeirevier Wertheim unter der Telefonnummer
09342 91890.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Pressestelle
Telefon: 07131 104-1011
18.02.2018 - Kapellenstr.
Tauberbischofsheim: Leicht verletzt bei Unfall
Leichte Verletzungen erlitt die Beifahrerin eines an einem Unfall
beteiligten PKW am Freitagvormittag. Ein 84-Jähriger fuhr mit seinem
Mercedes in ...