PRESSEMITTEILUNG vom 26.05.2015 
Main-Tauber-Kreis
Autobahnen A 6 und A 81
       
Zufahrtsstr. - 26.05.2015Autobahn A 81/Osterburken: Zwei Unfälle 
innerhalb fünf Minuten
   Innerhalb von fünf Minuten kam es am Pfingstmontag auf der 
Autobahn A 81 in der Fahrtrichtung Würzburg, kurz vor der 
Anschlussstelle Osterburken, zu zwei Unfällen. Um 18.55 Uhr kam der 
Mercedes eines 43-Jährigen aufgrund offensichtlich überhöhter 
Geschwindigkeit auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern. Der PKW 
kam nach rechts von der Fahrbahn ab und geriet dort auf die Böschung,
wo er abgewiesen wurde und zurück auf die Autobahn bis zur 
Mittelleitplanke schleuderte. Aufgrund dieses Unfalls bildete sich 
sofort ein Stau, an dessen Ende ein 37-Jähriger die Situation 
vermutlich zu spät erkannte. Gerade als er stark abbremste, fuhr sein
BMW an der als Aquaplaningstelle beschilderten Strecke durch eine 
größere Wasserlache, die sich aufgrund des Starkregens gebildet 
hatte. Sein Wagen schleuderte nach rechts von der Fahrbahn ab, 
driftete durch den Grünstreifen und von dort wieder zurück auf die 
Standspur, wo er beschädigt stehen blieb. Beide Fahrer blieben 
unverletzt. Beide PKW mussten von Abschleppunternehmen geborgen 
werden.
   Autobahn A 81/Lauda-Königshofen: Zwei Verletzte bei Unfall
   Mit leichten Verletzungen kamen der Fahrer eines Opels sowie seine
Beifahrerin bei einem Unfall am Montagnachmittag bei 
Lauda-Königshofen davon. Der 53-Jährige fuhr mit seinem PKW auf der A
81 in Richtung Stuttgart. Vermutlich aufgrund gesundheitlicher 
Probleme kam der Wagen nach rechts von der Fahrbahn ab, überrrollte 
das Schild "Ahorn 1000 m" und blieb 70 Meter danach stehen. Der 
entstandene Gesamtsachschaden wird von der Polizei auf knapp 5.000 
Euro geschätzt.
   Autobahn A 6/Bretzfeld: Drei Verletzte nach Aquaplaning-Unfall
   Auqaplaning in Verbindung mit nicht angepasster, überhöhter 
Geschwindigkeit waren wohl die Ursachen eines Unfalls am Montagabend 
auf der A 6, zwischen den Anschlussstellen Bretzfeld und Öhringen. 
Ein 49-Jähriger fuhr mit seinem Audi in Richtung Nürnberg als das 
Fahrzeug nach rechts schleuderte und gegen den dort fahrenden BMW 
eines 20-Jährigen stieß. Dadurch wurden beide Autos nach rechts von 
der Fahrbahn abgewiesen. Laut Polizeibericht "pflügten" sie einige 
Sträucher um und blieben dann im Graben liegen. Beide Fahrer und die 
Beifahrerin des Audis mussten vom Rettungsdienst mit mittelschweren 
Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden. An beiden 
Fahrzeugen entstand Totalschaden. Der Gesamtsachschaden wird von der 
Polizei auf rund 55.000 Euro geschätzt.
   Werbach: Müllsünder gesucht
   Mehrere Altreifen legten Unbekannte in den vergangenen Wochen in 
einem Wald beim Weinberg Beilberg auf der Gemarkung Werbach ab. Am 
Pfingstmontag wurden diese vom Grundstücksbesitzer nicht weit 
entfernt von dem dortigen Windrad gefunden. Da die Polizei keinerlei 
Hinweise auf die Täter hat, werden Zeugen, die verdächtige 
Beobachtungen gemacht haben gebeten, sich mit dem Polizeirevier 
Tauberbischofsheim, Telefon 09341 810, in Verbindung zu setzen.
   Lauda- Königshofen: Üble Sachbeschädigung
   Eine Sachbeschädigung der eher seltenen Art wurde der 
Tauberbischofsheimer Polizei am Pfingstmontag gemeldet. Am Wochenende
hatten Unbekannte mehrere Elemente eines Zauns rund um ein 
Firmenareal in Lauda-Königshofen beschädigt. Das ehemalige Lagerhaus 
liegt auf dem Bahngelände in der 
Zufahrtsstraße. Aufgrund der 
massiven Beschädigungen und nach Inaugenscheinnahme der Spuren geht 
die Polizei davon aus, dass der Zaun unter Zuhilfenahme eines 
Fahrzeugs umgerissen wurde. Hinweise werden erbeten an das 
Polizeirevier Tauberbischofsheim, Telefon 09341 810.
   Creglingen: Gegen Scheune gefahren und geflüchtet
   Einen Unbekannten sucht die Bad Mergentheimer Polizei nach einer 
Verkehrsunfallflucht in Creglingen. Am Pfingstsonntag fuhr dieser mit
seinem PKW gegen 21.45 Uhr auf dem Feldweg von Creglingen-Reinsbronn 
in Richtung Schirmbach. In einer Rechtskurve geriet sein Wagen vom 
Feldweg ab und prallte mit voller Wucht gegen die Wand einer Scheune.
Anschließend fuhr er, ohne sich um den angerichteten Schaden zu 
kümmern, weiter in Richtung Schirmbach. Der Besitzer der Scheune sah 
das Auto des Flüchtenden noch, konnte aber aufgrund der Dunkelheit 
nichts Näheres erkennen. An der Unfallstelle fand die alarmierte 
Polizei zwei blau lackierte Außenspiegelgehäuse und mehrere 
Glasteile. Die Ermittler gehen davon aus, dass es sich bei dem Auto 
des Verursachers um einen Volvo V 40 handelt. Hinweise auf einen 
blauen Volvo mit Beschädigungen an der Front und insbesondere ohne 
Außenspiegelgehäuse gehen an das Polizeirevier Bad Mergentheim, 
Telefon 07931 54990.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/