Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 10.04.2018 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
Deubacher Str. - 17.04.2018Bad Mergentheim: Zaun, Hecke und Mülltonnen
umgefahren
Ein ungebetener Zaungast hat am Montagmorgen in Bad Mergentheim
einen Sachschaden in Höhe von circa 300 Euro verursacht und ist dann
einfach weitergefahren. Im Zeitraum von 8.15 bis 10 Uhr kam der
Unbekannte mit seinem Fahrzeug auf dem Schweigerner Weg nach links
von der Fahrbahn ab und beschädigte einen Gartenzaun und die darum
wachsende Hecke eines Anwesens. Direkt im Anschluss fuhr die Person
noch zwei auf dem Gehweg abgestellte Mülltonnen um. Zeugenhinweise
werden unter der Telefonnummer 07931/5499-0 an das Polizeirevier Bad
Mergentheim erbeten.
Königheim: Trotz Gegenverkehr überholt - drei Verletzte, 20.000
Euro Schaden
Bei einem misslungenen Überholmanöver wurden am Montagmittag drei
Personen bei Königheim leicht verletzt. Eine 57-Jährige war mit ihrem
Audi A3 aus Richtung Mosbach kommend in Richtung Tauberbischofsheim
unterwegs. Im Auslauf einer langgezogenen Linkskurve scherte sie auf
die Gegenspur aus, um den vor ihr fahrenden Lkw zu überholen. Dabei
übersah sie offenbar den ihr entgegenkommenden Pkw eines 85-Jährigen.
Die 57-Jährige versuchte noch auszuweichen. Beide Fahrzeuge streiften
sich und drehten sich im Anschluss, wodurch der Audi von der Fahrbahn
abkam und gegen eine Verdolung prallte. Die Fahrerin, der Fahrer und
dessen 67-Jährige Mitfahrerin wurden leicht verletzt. Es entstand
Sachschaden in Höhe von circa 20.000 Euro.
Lauda-Königshofen: Diebe auf Tankstellengelände unterwegs
Auf Münzgeld hatten es Unbekannte auf einem Tankstellengelände in
der
Deubacher Straße in Lauda-Königshofen abgesehen. Im Zeitraum von
Samstag, 7. April, bis Sonntag, 15. April, öffneten sie gewaltsam
einen Selbstbedienungssauger und entwendeten circa 50 Euro. Dabei
richteten sie Sachschaden in Höhe von circa 150 Euro an. Zeugen
werden gebeten, sich mit Hinweisen unter der Telefonnummer
09343/6213-0 beim Polizeiposten Lauda-Königshofen zu melden.
Lauda-Königshofen: 4.000 Euro Schaden auf Schulareal angerichtet
Mit Zerstörungswut haben Unbekannte am Wochenende das Areal einer
Schule an der Philipp-Adam-Ulrich-Straße in Lauda-Königshofen
betreten. Sie beschädigten unter anderem mithilfe von Steinen vier
Wandleuchten, eine Glastür, zwei Glasscheiben sowie eine
Glaseinfassung. Dabei verursachten sie Sachschaden in Höhe von 4.000
Euro. Nun sucht der Polizeiposten Lauda-Königshofen Zeugen, die sich
unter der Telefonnummer 09343/6213-0 melden sollen.
Wertheim: Bei Rot gefahren, vier Fahrzeuge verunfallt
Bei Rot stehen, bei Grün gehen. In Wertheim hätte die Anwendung
dieses einfachen Merksatzes am Montag einen Unfall mit circa 5.500
Euro Sachschaden verhindern können. Ein 76-Jähriger war gegen 13 Uhr
mit seinem Audi aus Richtung Kreuzwertheim kommend in Richtung
Wertheim-Bestenheid unterwegs. Als er die Spessartkreuzung überqueren
wollte, missachtete er offenbar das Rotlicht der Ampel und fuhr
einfach weiter. Im Kreuzungsbereich kam es daraufhin zu einer
Kollision mit einem aus Richtung Bestenheid kommenden VW Lupo einer
ebenfalls 76-Jährigen. Die Frau wollte auf die Odenwaldbrücke
einbiegen und hatte sich hierzu auf der Linksabbiegespur eingeordnet.
Die Ampel zeigte für sie grün. Bei dem Zusammenstoß geriet der Audi
ins Schleudern und streifte dabei einen Mercedes-Sprinter, der sich
hinter dem VW Lupo befand sowie einen neben dem VW fahrenden BMW. Der
76-Jährige muss nun mit einer Anzeige rechnen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 18
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell